Aufgabenabhängigkeit für Ihr Projekt darstellen: Wozu, wie und wo?

Audioversion:
Projekte ohne Aufgaben sind unmöglich. Um ein Projekt abzuschließen, sollte jedes Teammitglied mindestens eine Aufgabe erledigen. Diese Aufgaben sind in der Regel miteinander verbunden oder, anders ausgedrückt, voneinander abhängig.
Was ist Aufgabenabhängigkeit?
Eine Aufgabenabhängigkeit ist eine Beziehung, die eine bestimmte Reihenfolge für Erfüllung der Aufgaben erfordert. Das bedeutet, dass sich eine vorangehende Aufgabe auf die andere, die nachfolgt, verlässt.
Die Vorgängeraufgabe bestimmt das Start- oder Enddatum von ihrer Nachfolgeaufgabe. Wenn Sie die Abhängigkeitslinie zwischen mehreren Aufgaben erstellen, beginnen Sie immer mit dem Vorgänger.
Die komplette Darstellung von Projekten mithilfe von Gantt-Diagramm stellt eine Vogelperspektive von Ihren Aufgaben zur Verfügung und hilft sie einfach zu verfolgen. Hier beschreiben wir, wie eine Aufgabenabhängigkeit mühelos festzulegen, und begleiten die Definition mit Abhängigkeitstypen und klaren Beispielen.
Typen der Aufgabenabhängigkeit
Project Management Institute (PMI) und andere angesehene Quellen identifizieren 4 Typen der Aufgabenabhängigkeit, die innerhalb eines Arbeitsablaufs existieren können:
- Obligatorische (mandatory) Aufgabenabhängigkeit ist gesetzlich oder vertraglich durch eine Leistungsbeschreibung des Projektes erfordert. Sie ist also als Hard Logic-Abhängigkeit bezeichnet.
- Frei erstellbare (discretionary) Aufgabenabhängigkeit (Soft Logic-Abhängigkeit) ist nicht obligatorisch. Die Planung von Tätigkeiten kann von Vorzügen des Teams, bewährten Verfahren und Gepflogenheiten beeinflusst werden.
- Interne (internal) Aufgabenabhängigkeit legt Beziehungen zwischen verschiedenen Aktivitäten innerhalb des Projektes fest.
- Externe (external) Aufgabenabhängigkeit ezeichnet den Beitrag von einer externen Quelle, der für Fortsetzung der Aufgabe erforderlich ist.
Im Projektmanagement gibt es vier Weisen, wie sich Aufgaben aufeinander beziehen können. Lassen wir uns jede von ihnen mit Beispielen betrachten.

Ende-Anfang-Beziehung (Finish to Start, FS)
Dieser Typ der Aufgabenabhängigkeit bedeutet, Aktion A sollte abgeschlossen sein, damit Aktion B beginnt. Dies ist eine natürliche Art der Projektmanagement-Verbindung. Deshalb ist es empfehlenswert, FS, wo es möglich ist, zu benutzen.
Ein Beispiel der Ende-Anfang-Abhängigkeit
Wir können nicht anfangen, eine Grube auszuheben (B), ohne einen Spaten zu kaufen (A).
Theoretisch sieht alles ganz einfach aus. Sie sind jedoch hier, um ein gründliches Verständnis vom Ablauf der Aufgabenabhängigkeit zu bekommen. Lassen wir uns deswegen herausfinden, wie Abhängigkeiten im Projektmanagement mithilfe von GanttPRO festzulegen.
Wie können wir Ende-Anfang-Abhängigkeiten in GanttPRO darstellen
Es gibt 2 Weisen, Ende-Anfang-Abhängigkeiten in einem Projekt in dem Online-Gantt-Diagramm-Tool GanttPRO darzustellen:
1. Erstellung der Gantt-Diagramm-Abhängigkeit zwischen Aufgaben mit Drag & Drop-Funktion. Ziehen Sie einfach einen kleinen Kreis vom Ende einer Aufgabe und legen Sie ihn am Anfang der anderen Aufgabe ab. Sie bemerken, wie einfach GanttPRO Aufträge verbindet.

2. Hinzufügen der Aufgabenabhängigkeit mithilfe von Aufgabeneinstellungen beim Benutzen des entsprechenden Feldes. Öffnen Sie Ihre Aufgabe und finden Sie das Feld „Aufgabenabhängigkeiten“, wo Sie die Ende-Anfang-Beziehungen wählen können. Nach der Bestimmung der notwendigen Beziehung, wählen Sie eine Aufgabe, mit der Sie verknüpfen möchten, in einer Dropdown-Liste neben dem Feld.

Ende-Ende-Beziehung (Finish to Finish, FF)
Ende-Ende-Beziehungen bedeuten, Aufgabe B kann erst beendet werden, wenn Aufgabe A (ihr Vorgänger) ebenfalls beendet ist.
Ein Beispiel der Ende-Ende-Abhängigkeit
Wir können ein Buch (B) nicht zu Ende lesen, bevor wir das letzte Kapitel (A) gelesen haben.
Wie können wir Ende-Ende-Abhängigkeiten in GanttPRO darstellen
1. Sie können das direkt auf Ihrer Zeitleiste machen. Greifen Sie einen Kreis in der Nähe der Aufgabe und ziehen Sie einen Pfeil per Drag & Drop, um das Ende einer Aufgabe mit dem Ende einer anderen zu verbinden, sodass der Pfeil zwischen ihnen erscheint. Die Visualisierung wird Ihnen zeigen, wie einfach und schön GanttPRO es erfüllt.

2. Ein anderer Weg für Erstellung der Ende-Ende-Verbindung umfasst folgende Schritte: Öffnen Sie „Aufgabeneinstellungen“, bestimmen Sie eine Aufgabe und wählen Sie Ende-Ende-Aufgabenabhängigkeit. Sie brauchen eine Aufgabe, mit der Sie verknüpfen möchten, in einer Dropdown-Liste neben dem Feld zu wählen.

Anfang-Anfang-Beziehung (Start to Start, SS)
In der Anfang-Anfang-Aufgabenabhängigkeit kann die Nachfolgeaufgabe erst beginnen, wenn die Vorgängeraufgabe, von der sie abhängt, begonnen hat.
Ein Beispiel der Anfang-Anfang-Abhängigkeit
Wir können die Verwaltung des Projektes (B) erst beginnen, wenn wir einen starken Projektplan vorbereitet haben (A).
Lassen wir uns begreifen, wie man Anfang-Anfang-Abhängigkeiten in GanttPRO festlegen kann.
Wie erstellt man Anfang-Anfang-Abhängigkeiten in GanttPRO
Für die Feststellung dieser Beziehungsart zwischen Projektaufgaben gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Eine davon ist eine manuelle Drag & Drop-Funktion. Alles, was Sie brauchen, ist, den Start einer bestimmten Aufgabe mit dem Start einer anderen Aufgabe mit einem schönen Pfeil zu verbinden.

2. Als Alternative für Festlegen der Gantt-Diagramm-Abhängigkeit können Sie GanttPRO-Einstellungen benutzen. Öffnen Sie die Aufgabe und finden Sie „Aufgabenabhängigkeiten“. Wählen Sie Anfang-Anfang-Abhängigkeitstyp und geben Sie eine Aufgabe, mit der Sie verbinden möchten, mithilfe der Dropdown-Liste neben dem Feld an. Vergessen Sie auch nicht, die Anfangszeit der verbundenen Aufgabe bei Bedarf zu verzögern.

Anfang-Ende-Beziehung (Start to Finish, SF)
In der Anfang-Ende-Beziehung hängt das Ende einer Nachfolgeaufgabe vom Anfang einer Vorgängeraufgabe ab. Solche Aufgabenabhängigkeit wird selten verwendet, und im Allgemeinen ist es empfehlenswert, solche Beziehung zu vermeiden.
Ein Beispiel der Anfang-Ende-Abhängigkeit
Eine neue Schicht beginnt in einer Fabrik zu arbeiten (A), nachdem die vorherige Schicht mit der Arbeit fertig ist (B).
Wie können wir Anfang-Ende-Abhängigkeiten in GanttPRO darstellen
Obwohl diese Verbindung am seltensten eingesetzt wird, haben Sie jedoch zwei Wege für ihr Anzeigen in GanttPRO:
1. Eine Hand-Möglichkeit wird Ihnen helfen das schnell und einfach zu verwirklichen. Sie brauchen noch einmal die Drag & Drop-Funktion: verknüpfen Sie den Anfang einer Aufgabe mit dem Ende der anderen. Ganz einfach, oder?

2. Falls Sie bevorzugen, alle Änderungen in „Einstellungen“ durchzuführen, wählen Sie eine notwendige Aufgabe, entdecken Sie „Aufgabenabhängigkeiten“ und finden Sie durch eine Dropdown-Liste eine andere Aufgabe für Abhängigkeitserstellung. Sie werden das sicherlich mühelos schaffen!

Falls eine Aufgabenabhängigkeit nicht festgelegt werden kann, werden Sie eine Echtzeit-Benachrichtigung in der oberen rechten Ecke beobachten.
Anmerkung: Sie können immer jede Abhängigkeit durch Klicken auf das Geschichte-Symbol löschen. Wählen Sie ein Ereignis, das Sie rückgängig machen möchten, und klicken Sie auf den Button „Wiederherstellen“. Sie bringen also Ihr Diagramm in den Stand vor der Ausführung einer bestimmten Aktion zurück. Oder Sie können einfach auf eine Aufgabenabhängigkeit im Diagramm klicken und „Link löschen“ wählen.
Welcher Typ der Aufgabenabhängigkeit ist am meisten verbreitet?
Die häufigste Beziehung ist die Ende-Anfang-Beziehung. Es ist ziemlich logisch, Aufgabe A, eine Vorgängeraufgabe, muss abgeschlossen sein, bevor Aufgabe B, eine Nachfolgeaufgabe, beginnen kann.
Was bedeutet ein Vorgänger im Projektmanagement?
Ein Vorgänger ist eine Aktivität, deren Anfang oder Ende genauso Anfang oder Ende anderer Aktivität verwalten. Es gibt auch eine Nachfolge, deren Anfang oder Ende genauso durch Anfang und Ende anderer Aktivität verwaltet sind.
Die Rolle der Vorgänger- und Nachfolgeaufgabe im Projektmanagement ist entscheidend. Bevor Sie die Beziehungsart der Aufgabenabhängigkeit wählen, brauchen Sie zuerst Vorgänger- und Nachfolgeaufgaben in einem Projekt zu definieren.
Wie können Sie mit Vorgängeraufgaben in GanttPRO arbeiten
Vielleicht haben Sie noch eine Frage, wie Sie mit Vorgängeraufgaben in GanttPRO arbeiten können. Die schöne Oberfläche des Tools hilft den Erfüllungsablauf detailliert darzustellen.
Sie können eine Aufgabenabhängigkeit auf dem Diagramm visualisieren:

Oder Sie können auch ein spezielles Feld „Vorgänger“ hinzufügen. Klicken Sie einfach auf das Plus-Symbol und fügen Sie das entsprechende Feld hinzu.

Mithilfe der Spalte „Vorgänger“ werden Sie Aufgabennummern aus der Spalte „Projektstrukturplan“ beobachten. So sehen Sie schnell, wie Ihre abhängigen Aufgaben miteinander verbunden sind.

Unabhängig davon, welche Art von Abhängigkeiten Sie in Ihrer Arbeit am häufigsten verwenden, hilft Ihnen GanttPRO, alle Verbindungen Ihrer Projektaufgaben innerhalb weniger Minuten einfach zu systematisieren und zu visualisieren.
George Rossle, Produktionsmanager bei A+ Construction Pro, der diese Software für seine Projekte nutzt, stimmt dem zu:
Für uns ist GanttPRO ein grundlegendes Werkzeug für Planung und Management. Wir nutzen die Software für die Fristenverwaltung und Zeiterfassung, das Teilen von Dateien und die intelligente Terminplanung. Sobald ich eine Abhängigkeit erstelle, bin ich sicher, dass wir nichts durcheinanderbringen oder verlieren.
Nutzen Sie praktische Aufgabenabhängigkeiten und verknüpfen Sie Ihre Aufgaben korrekt
Eine Aufgabenabhängigkeit stellt die Reihenfolge für Aufgabenerfüllung dar. Alle oben erwähnten Typen der Beziehungen ermöglichen es für Teams, eine optimale Aufgabenfolge zu entwickeln. Sie helfen noch beim Festlegen der Meilensteine für Projektmanagement und bieten den schnellsten Weg fürs Durchschauen des ganzen Projektes an.
Jeder Typ der Aufgabenabhängigkeit ist nützlich und gefragt, aber die Ende-Anfang-Beziehung wird am häufigsten eingesetzt. Wie Sie jedoch schon bemerken könnten, helfen robuste Gantt-Diagramm-Tools wie GanttPRO Ihre Abläufe mit allen Abhängigkeitstypen zu optimieren. Legen Sie Abhängigkeiten fest, bestimmen Sie Zeitdauer Ihres Projektes selbst. Oder benutzen Sie eine fertige Gantt-Diagramm-Vorlage mit festgelegten Aufgaben und Abhängigkeiten, um Zeit bei Planung zu sparen.
Übersetzt von Yuliya Belisava.
Häufig gestellte Fragen zu Aufgabenabhängigkeiten
-
Abhängigkeiten in einem Projekt sind Beziehungen zwischen Aufgaben, bei denen eine Aufgabe auf den Beginn oder den Abschluss einer anderen angewiesen ist, um fortzufahren.
-
Eine abhängige Aufgabe ist eine, die auf den Abschluss oder den Beginn einer anderen Aufgabe angewiesen ist, bevor sie starten oder abgeschlossen werden kann. Diese Abhängigkeiten bestimmen die Reihenfolge der Aufgaben und sind entscheidend für eine präzise Projektplanung und Ressourcenallokation.
-
Die gängigsten Arten von Abhängigkeiten in Projekten sind Finish-to-Start (FS) – wenn die Nachfolgeraufgabe erst beginnen kann, nachdem die Vorgängeraufgabe abgeschlossen ist, Start-to-Start (SS) – wenn die Nachfolgeraufgabe erst beginnen kann, nachdem die Vorgängeraufgabe gestartet ist, Finish-to-Finish (FF) – wenn die Nachfolgeraufgabe erst abgeschlossen werden kann, nachdem die Vorgängeraufgabe abgeschlossen ist, und Start-to-Finish (SF) – wenn die Nachfolgeraufgabe erst abgeschlossen werden kann, nachdem die Vorgängeraufgabe gestartet ist.
-
Ein Projekt kann 4 Hauptarten von Abhängigkeiten zwischen Aktivitäten enthalten: Finish-to-Start (FS: Eine Aktivität kann nicht starten, bevor die vorherige abgeschlossen ist), Finish-to-Finish (FF: Eine Aktivität kann nicht abgeschlossen werden, bevor die vorherige abgeschlossen ist), Start-to-Start (SS: Eine Aktivität kann nicht starten, bevor die vorherige gestartet ist), Start-to-Finish (SF: Eine Aktivität kann nicht abgeschlossen werden, bevor die vorherige gestartet ist).
-
Die vier Arten von Abhängigkeiten im Projektmanagement sind Finish-to-Start (FS), Finish-to-Finish (FF), Start-to-Start (SS) und Start-to-Finish (SF).
